Trockenbau ist eine Form des Herstellens von raumbegrenzenden, aber nicht tragenden Bauteilen in Ihren Bauvorhaben
Decken
-
Gipskartondecken
-
Mineralfaserdecken
-
Metalldecken
-
Langfelddecken
-
Akustikdecken
-
Deckensegel
-
Lochplattendecken
-
Friese
-
farbige Wand- und Decken Absorber
Wände
-
Gipskartonwände
-
Brandwände
-
Wandverkleidungen
-
Sicherheitswände
-
Ständerwände
-
Staubwände
-
Vorsatzschalen
-
Schallschutzwände
-
Installationswände
-
Schachtwände
-
Holz-Akustikelemente
TROCKENBAU IST DIE KERNLEISTUNG DES AUSBAUS
WANDBEKLEIDUNGEN UND MONTAGEWÄNDE
-
als gerade, geschwungene oder gebogene Flächen aus unterschiedlichen Materialien und Systemen (MDF Holzplatten als Unterkonstruktion - Trägerplatte)
-
einschalig oder mehrschalig beplankt, oder als raumteilende Ständerwände, Flur-, Wohnungstrennwände, Installationswände
-
(und z.B.: als Vorwandinstallation) und WC-Trennwände
-
Bekleidung in aller Regel aus Gipskarton- oder Gipsfaserplatten
DECKENBEKLEIDUNGEN-UNTERDECKEN und ABGEHÄNGTE DECKEN
-
als plane, gegliederte oder gewölbte, fugenlose oder elementierte Flächen aus unterschiedlichen Materialien
-
Gipskartondecken, Metalldecken, Kassettendecken, Rasterdecken, Gitterdecken, Wabendecken, Lamellendecken oder Paneeldecken
-
Einbau der Deckenkonstruktionen mit verschiedensten Funktionen, z. B. als Akustikdecken, Lichtdecken, Lüftungsdecken oder Klimadecken (Kühldecken / Heizdecken)
-
freistehend oder direkt angesetzt
-
ohne und mit Unterkonstruktion
-
z. B. feucht gemörtelt (Ansetzbinder), geklebt, ggf. mit zusätzlicher Dämmung, u. a. als Trockenputze, Vorsatzschalen, Verkofferungen, Schürzen, Abschottungen
Dämmungen und Isolierungen
-
für vorgenannte Trockenbau-Konstruktionen oder als separate Leistung
-
unter anderem aus Mineral- oder Glasfasern und Schaumglas sowie als Sperren und Dampfbremsen im Inneren von Gebäuden
-
naturnaher Dämmstoff aus Zellulose -
-
mit Holzwolle und Holzweichfaserplatten
-
Feuchteschutz von Innen